Ah, Kapstadt! Die Mutterstadt, in der die berühmten Berge auf den schimmernden kalten Ozean treffen, und in der die Wassersicherheit in Kapstadt bedeutet, dass Sie das Leitungswasser getrost trinken können, weil Sie wissen, dass es absolut sicher und erfrischend ist.
Ab Februar 2024 wird die Stadt Kapstadt hat für sein Leitungswasser Entwarnung gegeben, nachdem es verschiedene internationale Standards erfüllt hat. Das Wasser, das aus den Wasserhähnen der Häuser, Lodges und anderen an das Wassersystem angeschlossenen Orten am Westkap kommt, wird gründlich gefiltert und strengen Tests unterzogen.
Für viele Reisende, vor allem für diejenigen, die zum ersten Mal nach Afrika reisen, wird es jedoch immer einen bleibenden Eindruck geben. Sorge um die Sicherheit im Wasser.
Das liegt daran, dass der Kontinent zu Unrecht im Ruf steht, unsauberes Trinkwasser zu haben. Das mag zwar in einigen abgelegenen Regionen zutreffen, aber Kapstadt bildet hier eine stolze Ausnahme.
Aber es ist gut, auf Nummer sicher zu gehen, und um Ihnen zu helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, während Sie in Kapstadt und Umgebung unterwegs sind, möchten wir Sie beruhigen.
Die große Wasserdebatte - Afrikas Ruf vs. Kapstadts weiße Weste
Lassen Sie uns mit einem kurzen Realitätscheck beginnen.
Wenn die meisten Menschen an Afrika denken, denken sie vielleicht an wilde Orte voller wilder Tiere und (leider) unzuverlässiger Wasserquellen.
In ländlichen Gebieten ist dies manchmal eine berechtigte Sorge, da sauberes Trinkwasser, ganz zu schweigen von Wasser aus dem Wasserhahn, eine knappe Ressource sein kann.
Kapstadt ist jedoch alles andere als ländlich.
Als eine der größten Städte Südafrikas verfügt sie über eine moderne Infrastruktur der ersten Welt, und dazu gehört auch sicheres, trinkbares Leitungswasser, das hohen Gesundheitsstandards entspricht.
Das Wasser in Kapstadt ist nicht nur sicher, es wird auch regelmäßig getestet und entspricht sowohl den südafrikanischen als auch den internationalen Richtlinien für Trinkwasserqualität.
Mit anderen Worten: Sie müssen nicht den ganzen Urlaub über Wasser in Flaschen mit sich herumschleppen.
Woher kommt das Leitungswasser in Kapstadt?
Der Großteil des Kapstädter Leitungswassers stammt aus der Regenwassersammlung.
Das Kap ist berühmt-berüchtigt für seine langen Dürreperioden, was vor allem daran liegt, dass es lange, heiße, fast regenlose Sommer gibt und die Wasserquellen aufgrund der vielen Menschen, die in und um die Stadt herum leben, zur Neige gehen können.
Um eine völlige Austrocknung zu vermeiden, ist die Stadt mehr als nur ein bisschen kreativ.
Neben der Regenwassernutzung wird die Stadt auch durch verschiedene andere Dämme versorgt, darunter Theewaterskloof, Voëlvlei, Berg River, Wemmershoek sowie Lower und Upper Steenbras.
Leitungswasser in Kapstadt - die Dos und Don'ts
Nachdem wir nun die Sicherheit des Wassers in der Stadt geklärt haben, wollen wir nun einige praktische Ratschläge für den Umgang mit dem Leitungswasser in Kapstadt geben.
Die Dos
Ja, Sie kann Trinken Sie das Leitungswasser in Kapstadt! Das Wasser ist sicher, frisch und überall verfügbar, vom Wasserhahn im Hotel bis zum Glas im Restaurant. Das Leitungswasser in Kapstadt wird strengen Aufbereitungsprozessen unterzogen, so dass Sie sicher sein können, dass es vollkommen sicher ist, direkt aus dem Wasserhahn zu trinken.
Die Do's
Während das Wasser in der Stadt sauber ist, sollten Sie bei einem Besuch der ländlichen oder abgelegenen Gebiete außerhalb Kapstadts Vorsicht walten lassen.
Einige Regionen haben eine ältere Infrastruktur, und die Wasserqualität ist möglicherweise nicht so zuverlässig. In diesen Fällen ist abgefülltes Wasser die sicherere Option. Eine gute Faustregel ist, in der Stadt Leitungswasser zu verwenden und Wasser in Flaschen mitzunehmen, wenn Sie sich in ländlichere Gegenden begeben.
Bei geführten Touren (wie denen, die wir anbieten!) sind Sie immer mit sicheren Wasseroptionen versorgt. Ob Sie nun die Weinberge erkunden oder entlang der Küste wandern Kaphalbinselmüssen Sie sich keine Sorgen um das Wasser machen!
Wassersicherheit in Kapstadt - Allgemeine Tipps für Reisende
Die meisten Reisenden, die Kapstadt besuchen, werden als Nächstes einen anderen Ort im Land aufsuchen. Und es ist hilfreich, ein paar praktische Hinweise zu haben, um sicherzustellen, dass Sie während Ihrer Reise immer gut hydriert sind:
Tipp 1: Fragen Sie nach der Wasserqualität in Ihrer Unterkunft
Obwohl das Wasser in Kapstadt im Allgemeinen sicher ist, schadet es nie, sich bei Ihrem Hotel oder Ihrer Pension zu erkundigen. Dort erfährst du, ob es etwas gibt, was du beachten solltest.
Tipp 2: Nehmen Sie eine nachfüllbare Wasserflasche mit
Kapstadt ist eine umweltbewusste Stadt, und wenn Sie sicheres Leitungswasser zur Hand haben, können Sie Ihre Flasche im Laufe des Tages leicht wieder auffüllen. So sparst du Geld, reduzierst den Plastikmüll und hast auch unterwegs immer genug zu trinken.
Tipp 3: Vermeiden Sie das Trinken aus Flüssen oder Seen
So verlockend es auch sein mag, beim Wandern in den Bergen einen Schluck aus einem Bach zu trinken, sollten Sie es vermeiden, direkt aus natürlichen Wasserquellen zu trinken, wenn Sie nicht sicher sind, dass es sicher ist. Dieses Wasser ist möglicherweise nicht aufbereitet und könnte mit Schadstoffen belastet sein. Halten Sie sich an Leitungswasser oder Wasser aus Flaschen.
Tipp 4: Wasserentkeimungstabletten mitnehmen
Wenn Sie vorhaben, sich weit von der Stadt in ländliche Gebiete zu begeben, ist es eine gute Idee, Wasserreinigungstabletten mitzunehmen. Sie sind leicht, einfach zu handhaben und geben Ihnen Sicherheit, wenn kein sauberes Wasser zur Verfügung steht (oder wenn Sie Bedenken haben).
Tipp 5: Hydratisieren, hydratisieren, hydratisieren!
In Kapstadt kann es ziemlich warm werden, vor allem im Sommer. Es ist leicht, sich von der Aufregung beim Sightseeing mitreißen zu lassen, aber vergessen Sie nicht, regelmäßig Wasser zu trinken, vor allem, wenn Sie in der Sonne sind.
Wann sollte man Wasser in Flaschen wählen?
Obwohl das Leitungswasser in Kapstadt sicher ist, gibt es einige Situationen, in denen Sie lieber Wasser in Flaschen kaufen sollten.
Wenn Sie über die Stadtgrenzen hinaus in ländliche Gebiete fahren, ist die Wasserqualität möglicherweise nicht so zuverlässig.
Wasser in Flaschen ist jedoch in vielen Lebensmittelgeschäften, Convenience Stores und sogar an Raststätten erhältlich, so dass Sie nie weit von einer sicheren Trinkmöglichkeit entfernt sein werden.
Dennoch wird in Kapstadt Nachhaltigkeit groß geschrieben.
Wenn Sie also Wasser in Flaschen kaufen, sollten Sie darauf achten, wie Sie es entsorgen. Recycling wird in Südafrika groß geschrieben, und Kapstadt ist da keine Ausnahme. An vielen öffentlichen Plätzen finden Sie Recycling-Behälter. Achten Sie also darauf, die schönen Landschaften der Stadt von Müll freizuhalten.
Die andere Möglichkeit ist, eine wiederverwendbare Wasserflasche zu kaufen. Diese Flaschen gibt es in einigen einzigartigen lokalen Designs, so dass sie auch als Souvenir dienen können, wenn Sie nach Hause kommen.
Umweltfreundliche Wege, um in Kapstadt hydriert zu bleiben
Wenn Sie sich Ihres ökologischen Fußabdrucks bewusst sind (und wer ist das heutzutage nicht?), gibt es viele Möglichkeiten, sich mit Flüssigkeit zu versorgen und dabei umweltbewusst zu handeln.
Kapstadt hat sich umweltfreundlichen Initiativen verschrieben und bietet an vielen öffentlichen Plätzen Wassernachfüllstationen an, um Plastikmüll zu vermeiden. Sie können auch in eine wiederverwendbare Wasseraufbereitungsflasche investieren, die sich in ländlichen Gebieten hervorragend zum Herausfiltern von Verunreinigungen eignet.
Viele verantwortungsbewusste Tourismusunternehmen (wie unseres!) haben sich umweltfreundlichen Praktiken verschrieben, um sicherzustellen, dass Ihre Reise so nachhaltig wie möglich ist. Sie können sich also sicher sein, dass Sie mit der Buchung einer Tour bei uns nicht nur diese wunderschöne Stadt erkunden, sondern auch dazu beitragen, sie zu erhalten.
*
Da haben Sie es also: Kapstadts Leitungswasser ist sicherSie sind erfrischend und sorgen dafür, dass Sie während Ihres Abenteuers in der Mother City genügend Flüssigkeit zu sich nehmen können.