5 Voraussetzungen für nachhaltige Safaris

Während Nachhaltigkeit oft den Schwerpunkt auf Umwelt und Natur legt, hat sie eine weitaus größere Reichweite als das und da sich die Welt immer mehr auf Nachhaltigkeit konzentriert, sollte es nicht überraschen, dass die Reisebranche als eine der ersten davon betroffen war.

Nachhaltige Safaris sind eines der Ergebnisse des Versuchs der Branche, weniger Einfluss auf das soziale und ökologische Wohlergehen eines Reiseziels sowie auf die Wirtschaft der besuchten Orte zu nehmen.

Touristenhochburgen sind in der Regel ziemlich überlaufen und vollgepackt mit Angeboten. Obwohl dies für Touristen fantastisch sein kann, kann es manchmal negative Auswirkungen auf die Einheimischen und ihre Umwelt haben. Das klingt zwar schrecklich und könnte Sie sogar davon abhalten, Ihre Reise zu buchen, aber das muss Sie nicht vom Reisen abhalten.

Mit nachhaltigen Reiseoptionen, darunter nachhaltige Safaris, können Sie sich ohne schlechtes Gewissen auf den Weg machen. Angefangen bei der Wahl des Reiseziels und der Reisebegleitung, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Safari nachhaltig ist.

Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen helfen, eine nachhaltige Safari zu erleben:

  1. Respekt ist der Schlüssel

Es sollte selbstverständlich sein, dass Sie, wenn Sie an einen neuen Ort reisen, sowohl den Menschen, denen Sie begegnen, als auch der Tierwelt und der umgebenden Natur, die Sie besuchen dürfen, mit Respekt begegnen. Egal, wo Sie hingehen, seien Sie freundlich.

  1. Verzicht auf Einwegplastik

Es ist verständlich, dass Sie auf Ihren Reisen in Afrika Wasser in Flaschen trinken möchten, aber anstatt sich mit Unmengen von Einwegflaschen einzudecken, sollten Sie in einen hochwertigen, wiederverwendbaren Behälter investieren und ihn unterwegs auffüllen. In Südafrika und an anderen Orten auf dem Kontinent gibt es viele Geschäfte, die kostenlos gefiltertes Wasser anbieten.

  1. Wählen Sie einen Reiseveranstalter, der bereit ist, Informationen weiterzugeben

Reiseveranstalter, die sich die Zeit nehmen und sich bemühen, ihre Reisenden darüber aufzuklären, was sie erwarten, was sie vermeiden sollten und was sie im Urlaub generell beachten sollten, zeigen, dass dem Unternehmen daran gelegen ist, dass Sie eine großartige Reise erleben, aber auch, dass Sie einen Urlaub verbringen, der mit diesen nachhaltigen Zielen, wie z. B. einem respektvollen Umgang, im Einklang steht. Reiseveranstalter unterscheiden sich von Online-Reiseführern dadurch, dass sie im Allgemeinen über mehr Erfahrung und nützliche Informationen aus der realen Welt verfügen.

  1. Keine Dummheiten mit der Tierwelt

Auf einer Safari kommen Sie auf jeden Fall mit allen Arten von Wildtieren in Berührung. Aber wenn Sie nicht in einer Umgebung sind, die Interaktionen zulässt, sollten Sie Abstand zu den Tieren halten und niemals versuchen, sie zu berühren. Wilde Tiere sind unberechenbar und Sie könnten sich verletzen (oder Schlimmeres), wenn Sie versuchen, sie zu streicheln. Respektieren Sie die Tierwelt zu jeder Zeit.

  1. Vermeiden Sie den Kauf von Produkten, die als gefährdet gekennzeichnet sind

Sie sollten sich zwar mit ein paar Souvenirs eindecken, die von Einheimischen hergestellt wurden, aber Sie sollten sich immer bewusst sein, dass einige versuchen könnten, Ihnen etwas zu verkaufen, das Sie nicht kaufen sollten, wie z. B. ein Produkt, das aus einem gefährdeten Tier hergestellt wurde. Das kommt zwar nicht häufig vor, aber es kommt vor. Solche Produkte sind nicht nur schädlich für die Tierwelt, sondern können Sie auch in große Schwierigkeiten bringen, wenn Sie am Flughafen mit einem solchen Produkt erwischt werden.